Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
317 | 14,78 km² | 19230 | 038751 |
(Stand: 02.2019)
Einwohner | Fläche | Postleitzahl | Vorwahl |
317 | 14,78 km² | 19230 | 038751 |
(Stand: 02.2019)
Die Sitzung der Gemeindevertretung Strohkirchen findet am 10.02.2021 im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Die Tagesordnung zur Sitzung finden Sie hier.
Sitzungen sind aufgrund der Pandemielage kurz zu halten. Aus diesem Grund sind Fragen vorab an den/die jeweiligen/jeweilige Gremiumsvorsitzende/n zu richten bzw. wird auf der Sitzung nur die Anfrage aufgenommen und im Nachgang beantwortet. |
10.02.2021 | Sitzung der Gemeindevertretung
16.12.2020 | Sitzung der Gemeindevertreter am 16.12.2020 abgesagt
16.12.2020 | Gemeindevertretersitzung
12.10.2020 | Gemeindevertretersitzung
30.09.2020 | Gemeindevertretersitzung
12.08.2020 |Gemeindevertretersitzung
27.05.2020 | Gemeindevertretersitzung
16.03.2020 | Absage Gemeindevertretersitzung am 25.03.2020
05.02.2020 | Gemeindevertretersitzung
16.01.2020 | Gemeindevertretersitzung
11.12.2019 | Gemeindevertretersitzung
15.11.2019 | Einwohnerversammlung - Erweiterung der Themen
15.11.2019 | Einwohnerversammlung
17.10.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
15.08.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
20.06.2019 | Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung
25.04.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
17.01.2019 | Sitzung der Gemeindevertretung
29.11.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
27.09.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
24.05.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
22.02.2018 | Sitzung der Gemeindevertretung
09.11.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
14.09.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
22.06.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
02.06.2017 | Versammlung der Jagdgenossenschaft Strohkirchen
27.04.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
23.02.2017 | Sitzung der Gemeindevertretung
17.11.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
21.07.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
28.04.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
25.02.2016 | Sitzung der Gemeindevertretung
23.02.2021 | Haushaltssatzung für 2021
22.02.2021 | 1. Satzungsänderung zur WBV-Gebührenerhebung
11.01.2021 | Auslage Spendenbericht 2020
09.03.2020 | 11. Hauptsatzungsänderung
17.02.2020 | Haushaltssatzung für 2020
30.04.2019 | Auslegung Ergebnisse Wertermittlung/Ladung zum Anhörungstermin Bodenordnungsverfahren
04.02.2019 | Haushaltssatzung 2019
01.02.2019 | Jahresabschluss 2016
12.03.2018 | Haushaltssatzung 2018
07.02.2018 | NEU-Verpachtung von landwirtschaftlichen Nutzflächen
08.12.2017 | Jahresabschluss zum 31.12.2015
11.10.2017 | 1. Nachtragshaushaltssatung 2017
11.10.2017 | Haushaltssatzung 2017
09.06.2017 | Jahresabschluss zum 31.12.2014
15.05.2017 | Einladung Jahreshauptversammlung Jagdgenossenschaft Strohkirchen
24.03.2017 | 11. Änderung der Kitagebühren-Satzung
30.08.2016 | Haushaltssatzung 2016
05.08.2016 | Jahresabschluss zum 31.12.2013
08.04.2016 | Jahresabschlus zum 31.12.2012
11.03.2016 | 9. Änderung der Kitagebühren-Satzung
17.02.2016 | Bekanntmachung über Annahme von Spenden
Bürgermeisterin | Monique Flöter |
1. stellvertretender Bürgermeister | Andreas Dziedo |
2. stellvertretende Bürgermeisterin | Daniela Brandt |
Gemeindevertreterin | Ines Hagemann |
Gemeindevertreter | Dirk Kanter |
Gemeindevertreterin | Andreas Jahnke |
Gemeindevertreter | Bernd Windischmann |
Zur Bundestagswahl 2017 wurden erstmals alle teilnehmenden Wahlhelfer mit einer Urkunde für die geleistete ehrenamtliche Arbeit bedacht. Durch das Bundesinnenministerium wurden weiterhin für Wahlhelfer die regelmäßig bundesweite Wahlen unterstützen eine Ehrennadel zur Verfügung gestellt.
Diese Ehrennadeln gingen in der Gemeinde Strohkirchen an Frau Ines Domin, Herrn Uwe Werner und Herrn Horst Dziedo. Mit der Urkunde für die Teilnahme an der Wahl 2017 wurden geehrt: Herr Uwe Werner, Herr Horst Dziedo, Frau Ines Domin, Frau Ines Hagenmann, Herr Arno Romanowski, Frau Bärbel Romanowski und Herr Wilfried Siems.
Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement der Teilnehmer.
Sein Bundesland bei einer Deutschen Meisterschaft zu vertreten, ist stets eine der größten Ehren. Diese Ehre durfte die Jugendfeuerwehr Strohkirchen bereits zum dritten Mal erleben. Zuletzt am 10. September im brandenburgischen Falkensee.
Dort fanden an einem verlängerten Wochenende die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jugendfeuerwehren statt. So galt es am Donnerstag anzureisen und die Unterkunft in einer Schule zu beziehen.
Es ist bereits feste Tradition im Veranstaltungskalender der Gemeinde Strohkirchen, dass zu Beginn des Monats Juni ein großes Kinderfest durchgeführt wird. Diese Party für Groß und Klein wird stets gemeinsam durch Gemeinde, Kindertagesstätte sowie Feuerwehr, Kulturverein und dem FSV Strohkirchen vorbereitet und durchgeführt.
Der Landesfußballverband M.-V. würdigt besondere Leistungen für junge Ehrenamtliche unter 25 Jahren
Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LFV M.-V.) hat auf seinem Jahresempfang zahlreiche sportliche und vor allem ehrenamtliche Leistungen geehrt und gewürdigt. Mehr als 100 geladene Gäste, zu ihnen zählte mit Reinhard Grindel auch der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), fühlten sich auf der kurzweiligen Veranstaltung im Robinson-Clubs Flesensee in Göhren-Lebbin bestens unterhalten.
Rund 500.000 Frauen sind deutschlandweit in 12.000 Ortsvereinen des deutschen Landfrauenverbandes organisiert. Einer davon ist in Strohkirchen zu Hause. „Seit fast zwei Jahrzehnten sind unsere 16 Landfrauen sehr aktiv. Sie kommen einmal im Monat im Dorfgemeinschaftshaus zusammen. Die Treffen sind sehr unterschiedlich: Wir feiern Rosenmontag, laden zu Buchlesungen mit regionalen Autoren ein, unternehmen Ausflüge in die Umgebung, besuchen das Theater, grillen im Frühjahr und im Herbst oder fahren zum Kegeln“, sagt Bürgermeisterin Bärbel Romanowski. weiterlesen...